Wer Plastik vermeidet, nutzt ganz oft Schraubgläser zur Aufbewahrung. Das man dabei einen entscheidenden Fehler machen kann, erkläre ich dir in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Wer Plastik vermeidet, nutzt ganz oft Schraubgläser zur Aufbewahrung. Das man dabei einen entscheidenden Fehler machen kann, erkläre ich dir in diesem Beitrag.
WeiterlesenSolche Nachrichten freuen mich ganz besonders. Die Tage habe ich die Nachricht erhalten, dass sich bei einer Online Petition, an der ich teilgenommen habe richtig was bewegt. Man hat eben doch auch mit der eigenen Stimme Einfluss auf die Umwelt. Konkret geht es um das Tierversuchslabor in Mienenbüttel (Landkreis Harburg). Konkret werden die Tests mit…
WeiterlesenIhr wollt grüner leben, aber wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Diese Dokus blicken hinter die Kulissen, zeigen die wahren Sachverhalte und helfen euch, in Zukunft nachhaltiger zu leben.
WeiterlesenEhrlich gesagt, denkt man beim Klimawandel nicht zuallererst an das Internet und sämtlich digitale Dienste. Beim Fliegen und beim Verkehr ist der CO2-Ausstoß einfach viel präsenter. Das Internet hingegen steht einfach immer zur Verfügung. Wir machen uns keine Gedanken darüber, wie bei der Nutzung überhaupt das Klima beeinträchtigt werden könnte. Wusstest du, dass die Nutzung…
WeiterlesenRezepte mit Ingwer eignen sich perfekt für die kalte Jahreszeit. So machst du zum Beispiel Ingwer-Zitronen-Sirup für Limonade, Tee oder Moscow Mule.
WeiterlesenIn den letzten Wochen hat sich herausgestellt, dass viele meiner Müllvermeidungsstrategien schon ganz gut klappen. Auch die Verwendung von Alternativen zu Kuhmilch ist für mich längst zur Gewohnheit geworden. Aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Als ich noch Kuhmilch gekauft habe, war es überhaupt kein Problem, auf die Verpackung zu achten. Statt Tetrapak…
WeiterlesenMittlerweile gibt es so viele Kuhmilch-Alternativen. Da den Überblick zu behalten fällt schwer. Hier erfährst du deshalb, welche Pflanzenmilch du mit gutem Gewissen kaufen kannst.
WeiterlesenDie dänische Regierung kaufte für 1,5 Mio. Euro die vier Zirkuselefanten Ramboline, Lara, Djunga und Jenny und schickt sie in Rente. Außerdem wird dem Parlament demnächst ein Gesetz für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus vorgelegt worden. In anderen Ländern ist das Auftreten von Wildtieren bereits streng verboten. In Deutschland gibt es leider noch keinerlei…
WeiterlesenEinem Forschungsteam ist es gelungen, in Mexiko biologisch abbaubares Plastik aus Kakteen zu gewinnen. Der Stoff soll sich nach Angaben der Forscher innerhalb weniger Tage im Meer auflösen. Bis jetzt wurde das Material allerdings nur im Labor getestet.
WeiterlesenWas schütten wir da nicht literweise Chemiekeulen in den Abfluss. Für jeden Raum haben wir einen eigenen Reiniger. Schon vor einer ganzen Weile habe ich Essigreiniger für mich entdeckt. Der Nachteil: Man spart kein bisschen an Verpackung. Also dachte ich mir, das muss doch auch irgendwie anders gehen. Und hab mich an verschiedenen Rezepten ausprobiert.…
Weiterlesen